und Pharao-Liste 1
Und weil ich gerne Listen machte, konnte ich dass auch besser:
Versuch 1:
Versuch 1:
1 | Mytische Götter-Dynastie 1 und 2 (Herrschergebiet: Ganz Ägypten und die Welt: alle zusammen herschten 7700 Jahre) | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Raa | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
Mytische Götter-Dynastie 1 | Die 4 höchsten | 0 | Leere | Als er dran war zu herrschen | Raa-... | (Ni-au (Der Urgott)) | |||
2. | 1 | Weglosigkeit | Als er dran war zu herrschen | Raa-... | (Tereum (Der Urgott)) | ||||
3. | 2 | Mangel | Als er dran war zu herrschen | Raa-... | (Gereh (Der Urgott)) | ||||
4. | 3 Weil er von den 4 an greifbarsten ist in richtung der Grenze der 3 | Unsichtbarkeit | Als er dran war zu herrschen | Raa-Imen | Imen (Der Urgott) | Amun | |||
5. | Vorbereitung und ganz | Die 3 höchsten | 4 | Urfinsternis | Als er dran war zu herrschen | Raa-... | (Kuk (Der Urgott)) | ||
6. | Vorbereitung und ganz | 5 | Ewiger Raum | Als er dran war zu herrschen | Raa-... | (Huh (Der Urgott)) | |||
7. | Vorbereitung und ganz | 6 | Urgewässer | Als er dran war zu herrschen | Raa-Nen | Nen (Der Urgott) | Nun | ||
8. | Entsehung und ganz | Die 2 höchsten | 7 | Schöpfung | Als er dran war zu herrschen | Raa-Itemwu | Itemwu (Der Urgott) | Atum | |
9. | Entsehung und ganz | 8 | Licht | Als er dran war zu herrschen | Raa | Raa (Der Urgott) | Ra, Re | ||
10. | Entsehung und ganz | Der 1 höchste | 9 | Erkendnis und Wissen | Raa-Dschehhwuti | Dschehhwuti (Der Urgott) | gr. Toth | ||
2 | ? | ||||||||
3 | Mytische Götter-Dynastie 2 | ? | ? | ? | ? | ||||
? | ganz, ab hier die Erde auch | Raa-Schwu | Schwu | Schu | |||||
? | ganz | Raa-Geb | Geb | ||||||
? | |||||||||
? | geteilt | Oberägypten | Unterägyptren | ||||||
Reinfolge unklar | geteilt | Chnum | Petehh | Ptah | |||||
Reinfolge unklar | geteilt | Herischef | Anedjti | ||||||
Reinfolge unklar | geteilt | Cheper | Chepre | Sokar | Sokaris | ||||
Reinfolge unklar | geteilt | (Satis) | Net | Neith | |||||
Reinfolge unklar | geteilt | (Nechbet) | (Uto) | ||||||
Reinfolge unklar | geteilt | Hapi | Hapi | ||||||
? | ? | ? | |||||||
? | ganz | Res Oberägypten. Und ganz (Kem)-met | Raa-Wusair | Wusair | gr. Osiris | ||||
? | ganz | ganz Ägypten | Raa-Sachta | Sachta | gr. Seth | ||||
? | ganz | ganz Ägypten | Raa-Sebek | Sebek | gr. Sobek | ||||
4 | ? | ganz | Res Unterägypten dan ganz Ägypten | Raa-Hherwu | Hherwu | gr. Horus | |||
Zu Mytische Götter-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar | Ein Paar Götter dafon: | ||||||||
Nicht zuortbar | |||||||||
Nicht zuortbar | Zwischendurch kamm es zur Aufteilung in Ober- und Unterägypten, und da sind noch eine Zahl von Göttern, die nach den Erwenungen in Mythologie, Tempel und so, die nur Ober oder Unterägypten regiert hatten. | ||||||||
Nicht zuortbar | |||||||||
Nicht zuortbar | |||||||||
Nicht zuortbar | |||||||||
Nicht zuortbar | |||||||||
5 | A vor 0.-Dynastie (Herrschergebiet: meistens nur Hauplinge in Oberägypten) | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des ? | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
steht nicht fest 1. | (Onixantilope) | (Onyxkopfstandarte) | |||||||
steht nicht fest 2. | (Fingerschnecke) | ||||||||
steht nicht fest 3. | (Fisch) | ||||||||
steht nicht fest 4. | (Elephant) | ||||||||
steht nicht fest 5. | (Stier) | (Rinderkopfstandarte) | |||||||
steht nicht fest 6. | (Storch) | ||||||||
steht nicht fest 7. | (Canide) | ||||||||
steht nicht fest 8. | Sereq I (1.) | (Skorpion 1.) | |||||||
steht nicht fest 9. | (Falke I (1.)) | ||||||||
steht nicht fest 10. | Menwu | Min, (Minstandarte) | |||||||
6 | |||||||||
Zu -Dynastie | |||||||||
7,1 | B0.-Dynastie (Herrschergebiet: vereinselt ganz Ägypten, dan nur Oberägypten) | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des ? | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
steht nicht fest 1. | ganz | (Falke II (2.)) | Newu, Nu | ||||||
steht nicht fest 2. | nur Oberägypten | Hhewut | Hat | ||||||
steht nicht fest 3. | nur Oberägypten | Raaer | Raa, Iri | ||||||
steht nicht fest 4. | nur Oberägypten | Rewu | Ro, (Löwe) | ||||||
steht nicht fest 5. | nur Oberägypten | (Doppelfalke) | |||||||
steht nicht fest 6. | nur Oberägypten | Kaa | Ka, Sachen | ||||||
steht nicht fest 7. | nur Oberägypten | Sereq II (2.) | (Skorpion 2.) | ||||||
nicht lesbar 8. | |||||||||
bis | |||||||||
nicht lesbar 11. | |||||||||
8 | |||||||||
Zu -Dynastie | |||||||||
7,2 | C0.-Dynastie (Herrschergebiet: nur Unterägypten) | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des ? | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
nicht lesbar 1. | |||||||||
nicht lesbar 2. | |||||||||
nicht lesbar 3. | nur Unterägypten | ...pewu | |||||||
4. | nur Unterägypten | Sakaa | Seka | ||||||
5. | nur Unterägypten | (Incha) | |||||||
6. | nur Unterägypten | Tiwu | Tiu | ||||||
7. | nur Unterägypten | Tschesch | Itjesch | ||||||
8. | nur Unterägypten | (Niheb) | |||||||
9. | nur Unterägypten | Wadschbewu | Wenegbu | ||||||
10. | nur Unterägypten | Imscha | Imichet | ||||||
nicht lesbar 11. | nur Unterägypten | ...a | |||||||
nicht lesbar 12. | |||||||||
bis | |||||||||
nicht lesbar 17. | |||||||||
nicht lesbar 18. | nur Unterägypten | Wusch | Wasch | ||||||
9 | |||||||||
Zu C0.-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Mesahh | (Krokodil) | |||||||
10 | 1.-Dynastie (Herrschergebiet: am Anfang Eroberung von Unterägypten, dan ganz Ägypten), Hauptstadt: Thines | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Meni | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | nur Oberägypten, dan ganz | Naarmer | Meni I (1.) (Der Vereinniger)) | Narmer, gr. Nemes, Nemnon, Menes I (1.) | |||||
2. | ganz | Aahha | Meni II (2.) (Der Ebige) | Aha, gr. Menes II (2.) | |||||
3. | ganz | Ba I (1.) | Teti I (1.) | gr. Athotis I (1.) | |||||
4. | ganz | Dscher | ninbewu | Itti | Djer, gr. Athotis II (2.), Kenkenes I (1.) | ||||
5. | ganz | Wuadsch | Ita | Wadji, gr. Athotis III (3.), Uenephis | |||||
6. | ganz | Mernethh | Merneit | ||||||
7. | ganz | Den | chasati | iaart | (Chasti) | Sapati | Dewen, gr. Usaphais, Usaphaidos, Kenkenes II (2.) | ||
8. | ganz | Aadschib | meripiebia | (Nebuimeribiape) | Meribiap | Adjib, gr. Niebais, Miebis, Miebidos | |||
9. | ganz | Samerchat | irinebti | (Iri, Semsu) | Irenebti | Semerchet, gr. Semempses, Mempses I (1.) | |||
11 | 10. | ganz | Qaa | qaaiaanebti | Qebehh | gr. Ubienthes, Mempses I (2.) | |||
Zu 1.-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Saneferka | ||||||||
Nicht zuortbar b) | ? Niwu | (Vogel) | |||||||
12 | 2.-Dynastie (Herrschergebiet:am Anfang ganz Ägypten, dan nur Oberägypten und dan Eroberung von Unterägypten), Hauptstadt: Thines | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Bedscha | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Hhetepsachmwui | hhetepnebti | (Hetep) | Bedscha | Hetepsechemui, gr. Boethos, Bochos | |||
2. | ganz | Nebraa | Nebwunefer | Nebre, Raneb, gr. Kaichoos, Kechoos, Choos | |||||
3. | ganz | Ninetscher | ninetschernebti | renenebwu | (Weneg I (1.)) | Banentscher | Ninetjer, gr. Binothris | ||
4. | ganz | wungnebti | (Weneg II (2.)) | Wuadschensa | Wenegnebti, gr. Outlas, Tlas | ||||
5. | ganz | Sened | gr. Senthenes | ||||||
6. | nur Oberägypten | Sachemib | sachemibnebtiperinemaaat | Sechemib | |||||
7. | nur Oberägypten | Periibsan | nebtiepriibsan | (Peribsen) | Peribsaen | gr. Sethenes, Seth Peribson | |||
15 | 8. | nur Oberägypten, dan ganz | Chaisachem | chisachemwuinebtinebwuchat | (Chasechemuinebchetsen) | Dschadschaej (der Vereinniger) | Chasechem, Chassechemui | ||
Zu -Dynastie | |||||||||
13 | 1.-Gegenkönigtum (Herrschergebiet: nur Unterägypten), Hauptstadt: ? | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Neferkaraa | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | nur Unterägypten | Neferkaraa (Eigenname) I (1.) | Aaka, Neferkare, gr. Nephercheres | ||||||
2. | nur Unterägypten | Neferkasker | Neferkasokar, gr. Sesochris | ||||||
14 | 3. | nur Unterägypten | Hhewudscha I (1.) | Hudjefa I (1.) | |||||
Zu -Dynastie | |||||||||
16 | 3.-Dynastie (Herrschergebiet: ganz Ägypten), Hauptstadt: Memphis | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Nebka | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Sanchet | Nebka I (1.) | gr. Necherophis, Necherochis | |||||
2. | ganz | Netscherichat | netscherichatnebti | biknebwu | Dschesar (Der erste Pyramidenbauherr) | Djoser, gr. Tosorthros | |||
3. | ganz | Sachmechat | Teti II (2.) | Dschesarteti, Sechemchet, Djoserteti, gr. Tyreis | |||||
4. | ganz | netschernebwu | Hhewudscha II (2.) | Hudjefa II (2.), Sedjes | |||||
5. | ganz | Chaaiba | nebtidschsarti | Neferkaraa (Eigenname) II (2.) | Chaba, Neferkare, gr. Mesochris | ||||
17 | 6. | ganz | Nisawuthhwui | Huni, gr. Aches | |||||
Zu 3.-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Qaihhedschet | Qahedjet | |||||||
Nicht zuortbar b) | Sa | ||||||||
Nicht zuortbar c) | Ba II (2.) | ||||||||
18 | 4.-Dynastie (Herrschergebiet: ganz Ägypten), Hauptstadt: Memphis | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Saneferwui | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Nebmaaa | nebmaaatnebti | biknebwu | Saneferwui (Der Experimentierende Pyramidenbauherr) | Snofru, Senofru, gr. Soris, Pyramide: Chaaisa | |||
2. | ganz | Medschedwu | medschedernebti | bikwuinebwu | Chwuifwui (der Grosse) | gr. Cheops, Suphis I (1.), Pyramide: Achtech | |||
3. | ganz | (Diedefhor) | |||||||
4. | ganz | Cheper | chepermenebti | bikwunebwu | Dschedefraa | Djedefre, gr. Ratoises, Pyramide: Sahhdwu | |||
5. | ganz | Wusdrib | wusaremnebti | netschernebwu | Chaaiferaa | Chefren, gr. Chephren, Suphis II (2.), Pyramide: Wurech | |||
6. | ganz | Nebka II (2.) | gr. Bicheris, Pyramide: Saba | ||||||
7. | ganz | (Bafre) (Der Grossprinz) | |||||||
8. | ganz | Kachat | kanebti | netschernebwunetscher | Menkawuraa (der Kinderzopftragene) | gr. Mykerinos, Mencheres, Pyramide: Netscheriem | |||
9. | ganz | Schepsachat | schepsanebti | Schepsasaka | Schepseskaf, gr. Sebecheres, Pyramide: Qebhhwusch | ||||
10. | ganz | (Diedefptah) | |||||||
19 | 11. | ganz | (Chentkaus) | gr. Thamphthis | |||||
Zu -Dynastie | |||||||||
20 | 5.-Dynastie (Herrschergebiet:ganz Ägypten), Hauptstadt: Memphis | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Wuserkaef | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Irimaaa | irimaaatnebti | netschernebwunefer | Wusarkaef (der Usorpator) | Userkaf, gr. Usercheres, Pyramide: Wuaabsawut, Sonnenheiligtum: Nechenraa | |||
2. | ganz | Nebchaawu | nebchaawunebti | netscherwuinebwu | Saahhwuraa | Sahure, gr. Sephres, Pyramide: Chaaibaes, Sonnenheiligtum: Sachtraa | |||
3. | ganz | Wusarchaawu | chaaimnebti | sachemwuebwu | Raa-Neferirika I (1.) | Kakai | Neferkare, gr. Nephercheres, Pyramide: Ban, Sonnenheiligtum: Satibraa | ||
4. | ganz | Sachemcha | Raa-Schepsasaka | Isi I (1.) | Netscherwusar, Schepseskare, gr. Sisiris, | ||||
5. | ganz | Neferchaawu | neferemnebti | netschernebwunefer | Raa-Neferef | Isi II (2.) | Neferefre, gr. Ureres, Cheres, Pyramide: Netscheribawun, Sonnenheiligtum: Hhetepraa | ||
6. | ganz | Satibetawui | satibenebti | bikenbewunetscheri | Raa-Niwusa | Ini I (1.) | Niuserre, gr. Rathures, Pyramide: Mensawuten, Sonnenheiligtum: Schesepibraa | ||
7. | ganz | Merschaawu | bikenbewuhhedsch | Menkawuhher | Hherikawu | Menkawhor, gr. Mencheres, Pyramide: Netscherisawutem, Sonnenheiligtum: Achtraa | |||
8. | ganz | Dschedhaawu | dschedchaawunebti | biknebwudsched | Raa-Dschedka I (1.) | Isesi | Djedkare, gr. Tancheres, Pyramide: Neferedsch | ||
21 | 9. | ganz | Wuadschetawui | wuadschemnebti | biknebwuwuadsch | Saraa I (1.) | Unas, gr. Onnos, Pyramide: Nefersawut | ||
Zu -Dynastie | |||||||||
22 | 6.-Dynastie und Lokal-Memphis 1. (Herrschergebiet:ganz Ägypten, dan nur lokal in Memphis), Hauptstadt: Memphis | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Teti | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Sahhteptawui | sahhetpenebti | biknebwusema | Teti III (3.) | gr. Othoes, Pyramide: Dschedsawutet | |||
2. | ganz | Raa-Wusarka I (1.) | Saraa II (2.) | Userkare | |||||
3. | ganz | Merjetawui | merjechatnebti | bikwunebwu | Nefersahher | Pepej I (1.) | gr. Phiops I (1.), Phios, Pyramide: Menneferem | ||
4. | ganz | Aanchchaawu | aanchchaawunebti | nebwuinebwu | Raa-Merin I (1.) | Nemtiemsaf I (1.) | gr. Menthesuphis I (1.), Pyramide: Chaaineferem | ||
5. | ganz | (Anchesenpepi) | |||||||
6. | ganz | Netscherichaawu | netscherichaawunebti | biknebwusachem | Raa-Neferka I (1.) | Pepej II (2.) (der Lebensfrohe) | gr. Phiops II (2.), Pyramide: Menanchen | ||
7. | ganz | Raa-Merin II (2.) | Nemtiemsaf II (2.) | gr. Menthesuphis II (2.) | |||||
8. | ganz | Nitiqerti I (1.) | gr. Nitokris | ||||||
9. | nur lokal in Memphis | Raa-Netscherka | Hhewudscha (3.) | ||||||
10. | nur lokal in Memphis | Raa-Menka | Hhewudscha (4.) | ||||||
11. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferka II (2.) | Sedschesa (1.) | ||||||
12. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferka III (3.) | Nebej | Nebi, Pyramide: Dschetanch | |||||
13. | nur lokal in Memphis | Raa-Dschedka II (2.) | Schemai | ||||||
14. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferka IV (4.) | Chendwu | ||||||
15. | nur lokal in Memphis | Merinhher | Hhewudscha (5.) | ||||||
16. | nur lokal in Memphis | Neferkamen I (1.) | Sedschesa (2.) | ||||||
17. | nur lokal in Memphis | Raa-Nika I (1.) | Sedschesa (3.) | ||||||
18. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferka V (5.) | Terenwu | ||||||
24 | 19. | nur lokal in Memphis | Neferkahher | Sedschesa (4.) | |||||
Zu 6.- und 8. -Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Raa-Sachemka I (1.) | ||||||||
Nicht zuortbar b) | Demedschibtawui | Raa-Wuadschka | |||||||
Nicht zuortbar c) | Itej | Pyramide: Bawui | |||||||
Nicht zuortbar d) | Jemhhetep | ||||||||
Nicht zuortbar e) | Raa-... | Hhetep | |||||||
Nicht zuortbar f) | Chewui | ||||||||
Nicht zuortbar g) | Isawu | ||||||||
Nicht zuortbar h) | Iejtnewu | ||||||||
23 | 7.-Dynasti, Lokal-Memphis 2. und Hohepriesterkönigtum de Ra (Herrschergebiet: lokal in Memphis und Schirmherschaft über Unterägypten), Hauptstadt: Memphis | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus der 75 Erscheinungen von Ra | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | nur Unterägypten | Aus der Sonnenliternei, Raa- und Mumien-Ra-Gestaltname | Hhewudscha (5.) | ||||||
2. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
3. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
4. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
5. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
6. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
7. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
8. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
9. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
10. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
11. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
12. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
13. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
14. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
15. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
16. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
17. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
18. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
19. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
20. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
21. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
22. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
23. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
24. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
25. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
26. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
27. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
28. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
29. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
30. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
31. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
32. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
33. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
34. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
35. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
36. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
37. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
38. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
39. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
40. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
41. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
42. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
43. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
44. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
45. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
46. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
47. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
48. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
49. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
50. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
51. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
52. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
53. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
54. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
55. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
56. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
57. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
58. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
59. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
60. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
61. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
62. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
63. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
64. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
65. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
66. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
67. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
68. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
69. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
70. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | |||||||
71. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
72. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
73. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
74. | nur Unterägypten | Sedschesa (4.) | |||||||
30 | 75. | nur Unterägypten | Hhewudscha (5.) | ||||||
Zu -Dynastie | |||||||||
25 | Lokal-Memphis 3. und 8.-Dynastie (Herrschergebiet: nur Lokal in Memphis), Hauptstadt: Memphis | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Pepejseneb | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferka VI (6.) | Pepejseneb | ||||||
2. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferka VII (7.) | Aanwu | Neferkamen II (2.) | |||||
3. | nur lokal in Memphis | Raa-Qaika I (1.) | Ibi I (1.) | ||||||
4. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferka VIII (8.) | Hhewudscha (5.) | Neferkawuraa | |||||
5. | nur lokal in Memphis | Netscheribawu | Neferkawuhher | Chwuiwuihhepwu | |||||
6. | nur lokal in Memphis | Raa-Neferirika II (2.) | Hhewudscha (5.) | ||||||
26 | |||||||||
Zu 6.- und 8. -Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Raa-Sachemka I (1.) | ||||||||
Nicht zuortbar b) | Demedschibtawui | Raa-Wuadschka | |||||||
Nicht zuortbar c) | Itej | Pyramide: Bawui | |||||||
Nicht zuortbar d) | Jemhhetep | ||||||||
Nicht zuortbar e) | Raa-... | Hhetep | |||||||
Nicht zuortbar f) | Chewui | ||||||||
Nicht zuortbar g) | Isawu | ||||||||
Nicht zuortbar h) | Iejtnewu | ||||||||
27 | Lokal-Herakleopolis 1. und 9./10.-Dynastie (Herrschergebiet: nur lokal in Herakleopolis), Hauptstadt: Herakleopolis | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Chetej | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | nur lokal in Herakleopolis | Chetej I (1.) | gr. Achtoi I (1.), Achthoes | ||||||
nicht lesbar 2. | nur lokal in Herakleopolis | (Meri...re) | Hhewudscha (5.) | ||||||
3. | nur lokal in Herakleopolis | Raa-Neferka IX (9.) | Hhewudscha (5.) | ||||||
4. | nur lokal in Herakleopolis | Chetej II (2.) | gr. Achtoi II (2.) | ||||||
nicht lesbar 5. | nur lokal in Herakleopolis | Senen... | |||||||
6. | nur lokal in Herakleopolis | Chetej III (3.) | gr. Achtoi III (3.) | ||||||
nicht lesabar 7. | nur lokal in Herakleopolis | Meri... | Chetej IV (4.) | gr. Achtoi IV (4.) | |||||
nicht lesabar 8. | nur lokal in Herakleopolis | Sched... | |||||||
nicht lesabar 9. | nur lokal in Herakleopolis | Hh... | |||||||
nicht lesabar 10. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesabar 11. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesabar 12. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesabar 13. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesabar 14. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesabar 15. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesabar 16. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesabar 17. | Sedschesa (4.) | ||||||||
29 | nicht lesabar 18. | Hhewudscha (5.) | |||||||
Zu 9./10.-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Raa-Wuahheka | Chetej V (5.) | |||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar b) | Meri... | ||||||||
Nicht zuortbar und nicht lesbar c) | Raa-Sa... | Chetej VI (6.) | |||||||
Nicht zuortbar d) | Raa-Nebkawu | Chetej VII (7.) | |||||||
Nicht zuortbar e) | Merjeibtawui | merjeibtawui | biknebwumer | Raa-Merjeib | Chetej VIII (8.) | ||||
Nicht zuortbar f) | Raa-Merjeka I (1.) | Chetej IX (9.) | Pyramide: Wuadschsawutem | ||||||
Nicht zuortbar g) | Chetej X (10.) | ||||||||
Nicht zuortbar h) | (Demedjibtaui) | ||||||||
Nicht zuortbar i) | (Meribathor) | ||||||||
28 | Lokal-Theben 1. und 11-Dynastie (Herrschergebiet:zuerst nur lokal in Theben, dan Oberägypten, dan Eroberung von Unterägypten), Hauptstadt: Theben | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | 1. Haus des Inieitef | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | nur lokal in Theben | Inieitef I (1.) | Inietefaanch, Anjotef I (1.) | ||||||
2. | nur lokal in Theben | Tepiaa | Mentschwuhhetep I (1.) | Mentuhotep I (1.) | |||||
3. | nur Oberägypten | Sahrwutawui | Inieitef II (2.) | Anjotef II (2.) | |||||
4. | nur Oberägypten | Wuahheaanch I (1.) | Inieitef III (3.) | Anjotef III (3.) | |||||
5. | nur Oberägypten | Nechtenbetepnefer | Inieitef IV (4.) | Anjotef IV (4.) | |||||
6. | nur Oberägypten, dan ganz | Saaanchibtawui | netscherihhedschet | biknebwu | Raa-Nebhhapet | Mentschwuhhetep II (2.) (der Vereinniger) | Mentuhotep II (2.) | ||
7. | ganz | Saaanchtawuifi | saaanchtawuifi | biknebwuhhetep | Raa-Saaanchka | Mentschwuhhetep III (3.) | Mentuhotep III (3.) | ||
31 | 8. | ganz | Nebtawui | nebtawui | netscherwunebwu | Raa-Nebtawui | Mentschwuhhetep IV (4.) | Mentuhotep IV (4.) | |
Zu 11.-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Sanefertawuiefi | sanefertawuiefi | biknebwuefer | Raa-Qaika II (2.) | Inieitef V (5.) | An, Anjotef V (5.) | |||
Nicht zuortbar b) | Gergetawuifi | Jeibchentraa | |||||||
Nicht zuortbar c) | biknebwuaanch | Raa-Menchka | Sagresnej | ||||||
32 | 12.-Dynastie (Herrschergebiet: ganz Ägypten), Hauptstadt: Itejtaui (Riesen Nilschiff mit kleinere Boote als Hofstaat) | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Imenemhhat | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Sahhetepibtawui | sahhetepibtawui | biknebwusema | Raa-Sahhetepib I (1.) | Imenemhhat I (1.) (Der Wesierkönig) | gr. Ammenemes I (1.), Pyramide: Sawutchaawui | ||
2. | ganz | Aanchmesawut | aanchmesawut | biknebwuaanchmesawut | Raa-Cheperka I (1.) | Senwusart I (1.) | gr. Sesostris I (1.), Sesonchosis, Pyramide: Chanmetsawutes | ||
3. | ganz | Hheknemmaat | hheknemmaaat | biknebwumaaacherwu | Raa-Nebwukawu | Imenemhhat II (2.) | gr. Ammanemes, Ammenemes II (2.), Pyramide: Dschefai | ||
4. | ganz | Saschemwutawui | sachaaimaaat | biknebwuhhetepnetscherwu | Raa-Chaaicheper | Senwusart II (2.) | gr. Sesostris II (2.), Pyramide: Sachemsa | ||
5. | ganz | Netscherichperwu | netscherimsawut | biknebwucheper | Raa-Chaaikawu | Senwusart III (3.) (der Grosse) | gr. Sesostris III (3.), Pyramide: Qebhhewusa | ||
6. | ganz | Aaabawu | itschieiwuaatetawui | biknebwuwuahhaanch | Raa-Nimaat | Imenemhhat III (3.) | gr. Lamares, Ameres, Ammenemes III (3.), Pyramide: Aanchi danach eine Frau Merenupta |
||
7. | ganz | Chepercheperwu | hhabetawui | biknebwusachemnetscherwu | Raa-Maaacherwu | Imenemhhat IV (4.) | gr. Ammenemes IV (4.) | ||
33 | 8. | ganz | Meritraa | satsachemnebtetawui | biknebwudschedtechaa | Raa-Kasabke | Neferwusebek | Nefrusobek, gr. Arsino, Skemiophris | |
Zu -Dynastie | |||||||||
34 | 13.-Dynastie (Herrschergebiet:ganz Ägypten, dan nur Oberägypten), Hauptstadt: Itejtaui (Riesen Nilschiff mit kleinere Boote als Hofstaat), dan Theben | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Wugief | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Sachemnetscherwu | chaaibawu | meri | Raa-Chwuitawui | Wugief (Der Usorpator) | Wegaf | ||
2. | ganz | Mehhibetawui | itisachemef | Raa-Sachemka II (2.) | Imenemhhat V (5.) | Sanbef, Imenemhhatsanbef, gr. Ammenemes V (5.) | |||
3. | ganz | Chaaibawu | wuhhemdsched | aanchrenpewut | Sachemraachwuitawui I (1.) | Pentini I (1.) | Pentscheni | ||
4. | ganz | Raa-Sachemka III (3.) | Imenemhhat VI (6.) | gr. Ammenemes VI (6.) | |||||
5. | ganz | Sawusachtawui | Raa-Sahhetepib II (2.) | (ein Imenemhhat ?) | Sehetepibre | ||||
6. | ganz | Iwuefni | Efni | ||||||
7. | ganz | Sachrewutawui | sachmechaawu | hheqamaaat | Raa-Saanchib | Imenemhhat VII (7.) | gr. Ammenemes VII (7.) | ||
8. | ganz | Raa-Samenka I (1.) | Nebnenwu | Nebennu | |||||
9. | ganz | Raa-Hhetepib | Qemawusahhernedschhheritef | Harnedjherjotef | |||||
10. | ganz | Raa-Sawuadschka I (1.) | (ein Hher ?) | ||||||
11. | ganz | Raa-Netdschemieb | Hhewudscha (5.) | ||||||
12. | ganz | Sematawui I (1.) | dschedschaawu | kawunetscherwu | Raa-Chaaiaanch | Sebekhhetep I (1.) | Sebekhotpe I (1.) | ||
13. | ganz | Rensaneb | Ranisonbe | ||||||
14. | ganz | Hhetepibetawui | neferchaawu | nefernetscherwu | Raa-Awuib I (1.) | Hher I (1.) | Hor I (1.) | ||
15. | ganz | Hherieteptawui | netscheriebawu | aaaphheti | Raa-Sadschefaka | Imenemhhat VIII (8.) | gr. Ammenemes VIII (8.) | ||
nicht lesbar 16. | ganz | Mench... | aanchnetscherwu | Sachemraachwuitawui II (2.) | Imenemhhatsebekhhetep | Imenemhhatschebekhhetep | |||
17. | ganz | Dschedecheprewu | dschedmesawu | bikaaa | Raa-Wusarka II (2.) | Chendscher | Chendjer | ||
18. | ganz | Raa-Samenchka | Imirameschaawu | Emramescha | |||||
19. | ganz | Raa-Sahhetepka | Inieitef VI (6.) | Anjotef VI (6.) | |||||
nicht lesbar 20. | ganz | ...ibraa | Satcha I (1.) | Seth I (1.) | |||||
21. | ganz | Chewuitawui | chaaiemsachemef | hhetephhermaaat | Sachemraasadschetawui | Sebekhhetep II (2.) | Sebekhotpe II (2.) | ||
22. | ganz | Gergetawui I (1.) | wepmaaat | menemrewut | Raa-Chaajesachem | Neferhhetep I (1.) | Neferhhotep I (1.) | ||
23. | nur Oberägypten | Raa-Menwuadsch | Sahhethher | Sihathor | |||||
24. | nur Oberägypten | Aanchibetawui | wuadschechaawu | wusarebawu | Raa-Chainefer I (1.) | Sebekhhetep III (3.) | Sebekhotpe III (3.) | ||
25. | nur Oberägypten | Raa-Chaaihhetep | Sebekhhetep IV (4.) | Sebekhotpe IV (4.) | |||||
26. | nur Oberägypten | Raa-Wuahhib I (1.) | Iaaieieb | Jaib | |||||
27. | nur Oberägypten | Raa-Merinefer | Iej I (1.) | Aja I (1.) | |||||
28. | nur Oberägypten | Raa-Merihhetep | Sebekhhetep V (5.) | Sebekhotpe V (5.), Ani | |||||
29. | nur Oberägypten | Raa-Saaanchen | Sawuadsch | Sewadjtu | |||||
30. | nur Oberägypten | Raa-Merisachem | Neferhhetep II (2.) (Der Händler) | Neferhhotep II (2.), Ined | |||||
31. | nur Oberägypten | Raa-Sawuadschka II (2.) | Hher II (2.) | Hor II (2.), Hheri | |||||
32. | nur Oberägypten | Raa-Merikawu | Sebekhhetep VI (6.) | Sebekhotpe VI (6.) | |||||
nicht lesbar 33. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 34. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 35. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 36. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
37. | nur Oberägypten | Wuadschschawu I (1.) | scheditawui | inihhetep | Raa-Dschedhhetep | Dedmesi I (1.) | Dedumose I (1.) | ||
nicht lesbar 38. | nur Oberägypten | Raa-...maaat | Ibi II (2.) | ||||||
nicht lesbar 39. | nur Oberägypten | ...wuebenraa | Hher III (3.) | Hor III (3.) | |||||
nicht lesbar 40. | nur Oberägypten | Sa...karaa | Hhewudscha (5.) | ||||||
41. | nur Oberägypten | Raa-Sawuahhen | Sanbemieiwu | ||||||
nicht lesbar 42. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 43. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
44. | nur Oberägypten | Raa-Sachaain I (1.) | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht lesbar 45. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
46. | Raa-Mericheper | Hhewudscha (5.) | |||||||
47. | Raa-Merika I (1.) | Hhewudscha (5.) | |||||||
nicht lesbar 48. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 49. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 50. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 51. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 52. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 53. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 54. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 55. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 56. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 57. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 58. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
Nicht lesbar 59. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 60. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 61. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 62. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 63. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 64. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 65. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 66. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 67. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 68. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 69. | Sedschesa (4.) | ||||||||
36 | nicht lesbar 70. | Hhewudscha (5.) | |||||||
Zu 13.-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | Wuhhemaanch | saaanchtawui | neferchaawu | Raa-Saneferib | Senwusart IV (4.) | gr. Sesostris IV (4.) | |||
Nicht zuortbar b) | Raa-Dschedaanch | Mentschwuemsaf | |||||||
Nicht zuortbar und nicht lesbar c) | Wuadschschawu II (2.) | aaaphheti | men... | Sachemraaenchetawui | Neferhhetep III (3.) | Neferhhotep III (3.) | |||
Nicht zuortbar d) | Raa-Meriaanch | Mentschwuhhetep V (5.) | Mentuhotep V (5.) | ||||||
Nicht zuortbar e) | Imenejqemawu | Qemau | |||||||
Nicht zuortbar f) | Wusarmentschwu | Usermont | |||||||
Nicht zuortbar g) | Sachemraasawusanetwui | Sebekhhetep VII (7.) | Sebekhotpe VII (7.) | ||||||
Nicht zuortbar h) | Raa-Merischepsa | Ini II (2.) | |||||||
Nicht zuortbar i) | Raa-Sawudschaa | Mentschwuhhetep VI (6.) | Mentuhotep VI (6.) | ||||||
nicht zuortbar j) | Sawuadschtawui I (1.) | Raa-Menchaawu | Sanaaaib | Senaaib | |||||
nicht zuortbar k) | Raa-Maaa I (1.) | Sebekhhetep VIII (8.) | Sebekhotpe VIII (8.) | ||||||
nicht zuortbar l) | Raa-Sachem I (1.) | Wupwuawutemsaf I (1.) | |||||||
nicht zuortbar m) | Ibej | Abai | |||||||
nicht zuortbar n) | Aaaqeni | Aqen | |||||||
nicht zuortbar o) | Sebekej | Sebekai | |||||||
nicht zuortbar p) | Merwuti | Chwuieiqer | Chuiqer | ||||||
nicht zuortbar q) | Raa-Sahhqaen | Saaanchepthh | Seanchptah | ||||||
nicht zuortbar r) | Raa-Merika II (2.) | ||||||||
nicht zuortbar s) | Raa-Saka | ||||||||
nicht zuortbar t) | Dedmesi II (2.) | Dedumose II (2.) | |||||||
nicht zuortbar u) | Sebekhhetep IX (9.) | Sebekhotpe IX (9.) | |||||||
nicht zuortbar v) | Raa-Chanefer | Ini III (3.) | Ani | ||||||
nicht zuortbar w) | Pentini II (2.) | Pentejen | |||||||
nicht zuortbar x) | (Neferahbaachahre) | Wupwuawutemsaf II (2.) | Upuautemsaf | ||||||
nicht zuortbar z) | Meritawui I (1.) | ||||||||
35 | 1. Westdeltafürstentum und 14.-Dynastie (Herrschergebiet: nur die westlichen Gaue von Unterägypten, dan manchmal ganz Unterägypten), Hauptstadt: ? | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des ? | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
nicht lesbar 1. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
2. | nur West-Unterägypten | Raa-Aaashhe | Nehhesai | ||||||
3. | nur West-Unterägypten | Raa-Chaaiti | Hhewudscha (5.) | ||||||
4. | nur West-Unterägypten | Raa-Nebefwu | Hhewudscha (5.) | ||||||
5. | nur West-Unterägypten | Raa-Sahhab | Hhewudscha (5.) | ||||||
6. | nur West-Unterägypten | Raa-Meridschefa | Sedschesa (4.) | ||||||
7. | nur West-Unterägypten | Raa-Sawuadschka III (3.) | Sedschesa (4.) | ||||||
8. | nur West-Unterägypten | Raa-Nebdschefa | Hhewudscha (5.) | ||||||
9. | nur West-Unterägypten | Raa-Wubne | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht lesbar 10. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 11. | nur West-Unterägypten | Raa-...dschefa | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht lesbar 12. | nur West-Unterägypten | Raa-...wuben | Sedschesa (4.) | ||||||
13. | nur West-Unterägypten | Raa-Awutib | Sedschesa (4.) | ||||||
14. | nur West-Unterägypten | Raa-Hherwuib | Hhewudscha (5.) | ||||||
15. | nur West-Unterägypten | Nebsanraa | |||||||
nicht lesbar 16. | Sedschesa (4.) | ||||||||
17. | nur West-Unterägypten | Raa-Sachperen | Sedschesa (4.) | ||||||
18. | nur West-Unterägypten | Raa-Dschedcherwu | Sedschesa (4.) | ||||||
19. | nur West-Unterägypten | Raa-Saaanchib | Hhewudscha (5.) | ||||||
20. | nur West-Unterägypten | Kanefertemraa | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht lesbar 21. | nur West-Unterägypten | Sachem...raa | Hhewudscha (5.) | ||||||
22. | nur West-Unterägypten | Raa-Kakemet | Hhewudscha (5.) | ||||||
23. | nur West-Unterägypten | Raa-Neferib I (1.) | Sedschesa (4.) | ||||||
nicht lesbar 24. | nur West-Unterägypten | A... | |||||||
25. | nur West-Unterägypten | Raa-Chaaika | Hhewudscha (5.) | ||||||
26. | nur West-Unterägypten | Raa-Aanchka I (1.) | Sedschesa (4.) | ||||||
27. | nur Unterägypten | Raa-Samen | Hhepwu I (1.) | Hapu I (1.) | |||||
28. | nur Unterägypten | Raa-Dschedka III (3.) | Aanet | ||||||
Nicht lesbar 29. | nur Unterägypten | Raa-...ka | Bebnem I (1.) | Bebnem I (1.) | |||||
nicht lesbar 30. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 31. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 32. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 33. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 34. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 35. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 36. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 37. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 38. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 39. | Sedschesa (4.) | ||||||||
40. | nur Unterägypten | Raa-Menib I (1.) | Sedschesa (4.) | ||||||
nicht lesbar 41. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 42. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 43. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 44. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 45. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 46. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 47. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 48. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 49. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 50. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 51. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 52. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 53. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 54. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 55. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 56. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 57. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 58. | Sedschesa (4.) | ||||||||
Nicht lesbar 59. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 60. | nur West-Unterägypten | Raa-... | Hhepwu II (2.) | Hapu II (2.) | |||||
nicht lesbar 61. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
62. | nur West-Unterägypten | Bebnem II (2.) | Bebnem II (2.), Babalum | ||||||
nicht lesbar 63. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 64. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 65. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 66. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 67. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 68. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 69. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 70. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 71. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 72. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 73. | Sedschesa (4.) | ||||||||
nicht lesbar 74. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
nicht lesbar 75. | Hhewudscha (5.) | ||||||||
38 | nichtb lesbar 76. | Hhewudscha (5.) | |||||||
Zu 14.-Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar und nicht lesbar a) | Raa-... | Saeptehh | |||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar b) | Raa-... | Saaanch | |||||||
Nicht zuortbar und nicht lesbar c) | Raa-Sanefer... | ||||||||
Nicht zuortbar und nicht lesbar d) | Raa-Dsched... | ||||||||
Nicht zuortbar e) | Saket | ||||||||
Nicht zuortbar und nicht lesbar f) | Aar... | ||||||||
Nicht zuortbar und nicht lesbar g) | Iwuef... | Ef... | |||||||
Nicht zuortbar h) | Satcha II (2.) | Seth II (2.) | |||||||
Nicht zuortbar i) | Sawunwu | Sumu | |||||||
nicht zuortbar j) | Hher IV (4.) | Hor IV (4.) | |||||||
nicht zuortbar k) | Nibef | ||||||||
nicht zuortbar l) | Pensatensapet | ||||||||
nicht zuortbar m) | Cherhhemwutschesapsawut | ||||||||
nicht zuortbar n) | Chwuihhemwut | ||||||||
nicht zuortbar o) | Sasebek | ||||||||
37,1 | 15.-Dynastie (Herrschergebiet: nur Mittel- und Ost-Unterägypten, Schirmherschaft über 15./16.-Dynastie), Hauptstadt: Auaris | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des (Salitis) | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Salitis) | |||||||
2. | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Benon) | gr. Beon | ||||||
3. | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Pachnan) | g. Apachnas | ||||||
4. | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Sawusaren I (1.) | Chejan | g. Iammas,Janias | |||||
5. | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Aaaqenien | Ipepi I (1.) | gr. Apopis I (1.),Apophis | |||||
39,1 | 6. | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Assis I (1.)) | Chemwudi | |||||
Zu -Dynastie | |||||||||
37,2 | 15./16.-Dynastie ohne klare Reihenfolge (Herrschergebiet: nur Mittel- und Ost-Unterägyptischen Lokalherschertümer), Hauptstadt: Auaris | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des (Salitis) | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
Nicht zuortbar a) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Hheqachawut | |||||||
Nicht zuortbar b) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Hheqachasawutaaperaant | |||||||
Nicht zuortbar c) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Hheqachasawutsamqen | Semqen | ||||||
Nicht zuortbar d) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | tschespedschwut | iritaschef | Sekerhher | |||||
Nicht zuortbar e) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Nebchepsche | Ipepi II (2.) | gr. Apopis II (2.) | |||||
Nicht zuortbar f) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Maaaib | Schescha | ||||||
Nicht zuortbar g) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Saraameriwusaerraaejaaqebhher | Jaaqebhher | ||||||
Nicht zuortbar h) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Nebwuwusar | Jaamwu | ||||||
Nicht zuortbar i) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Sachaain II (2.) | Jekebemwu | ||||||
nicht zuortbar j) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Chaaiwusa | Aaamwu | ||||||
nicht zuortbar k) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Saneferaanchraapepej | Pepej III (3.) | gr. Phiops III (3.) | |||||
nicht zuortbar l) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Samenen | Hhepwu III (3.) | ||||||
nicht zuortbar m) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Dschedka III (3.) | Aanet | ||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar n) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-...ka | Bebnem I (1.) | ||||||
nicht zuortbar o) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Nebmaaatraa I (1.) | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht zuortbar p) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Aaahhetep | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht zuortbar q) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Aanetscher | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht zuortbar r) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Merieib | Sedschesa (4.) | ||||||
nicht zuortbar s) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Nebwuaanch | Sedschesa (4.) | ||||||
nicht zuortbar t) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa-Nika II (2.) | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar u) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa...ka | Hhewudscha (5.) | ||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar v) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa...ka | Sedschesa (4.) | ||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar w) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Raa...ka | Sedschesa (4.) | ||||||
nicht zuortbar x) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Scharek | |||||||
nicht zuortbar z) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Wuadsched | |||||||
nicht zuortbar aa) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Qwur | |||||||
nicht zuortbar bb) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Schenes | |||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar cc) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Inek... | |||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar dd) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | I... | |||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar ee) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Aap... | |||||||
nicht zuortbar ff) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Hebi | |||||||
nicht zuortbar gg) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Aped | |||||||
nicht zuortbar hh) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Hhepwu IV (4.) | |||||||
nicht zuortbar ii) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Schemsawu | |||||||
nicht zuortbar und nicht lesbar jj) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Meni... | |||||||
nicht zuortbar kk) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Wurqai | |||||||
nicht zuortbar ll) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Achles) | |||||||
nicht zuortbar mm) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Assis II (2.)) | Aseth | ||||||
nicht zuortbar nn) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Anathaddi) | Anather | ||||||
nicht zuortbar oo) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | Ipepi III (3.) | gr. Apopis III (3.) | ||||||
nicht zuortbar pp) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Jakbaal) | |||||||
nicht zuortbar qq) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Samqen) | |||||||
39,2 | nicht zuortbar rr) | nur Mittel- und Ost-Unterägypten | (Useranat) | ||||||
Zu -Dynastie | |||||||||
37,3 | 17.-Dynastie (Herrschergebiet: nur Oberägypten, dan Eroberung von Unterägypten), Hauptstadt: Theben | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | 2. Haus des Inieitef | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
nicht lesbar 1. | nur Oberägypten | Nefercherperwu | herwuhhernsatef | ...netscherwu | Raa-Nebwucherper | Inieitef VII (7.) | Anjotef VII (7.) | ||
nicht lesbar 2. | nur Oberägypten | Wuahheaanch II (2.) | wusarrenpewut | wuadsch... | Raa-Sachem II (2.) | Raahhetep | |||
3. | nur Oberägypten | Hhetepnetscherwu | aaschcheperwu | inqetawui | Raa-Sachem III (3.) | Sebekemsaf I (1.) | |||
4. | nur Oberägypten | Itschiemnechetwu | wusarechaawu | Raa-Sachem IV (4.) | Dschehhwuti | ||||
5. | nur Oberägypten | Raa-Saanchen | Mentschwuhhetep VII (7.) | Mentuhotep VII (7.) | |||||
6. | nur Oberägypten | Sawuadschtawui II (2.) | netschericheperwu | neferchawu | Raa-Sawuadschen | Nebirirawu I (1.) | |||
7. | nur Oberägypten | Nebirirawu II (2.) | |||||||
8. | nur Oberägypten | Raa-Samwuen | Hhewudscha (5.) | ||||||
9. | nur Oberägypten | Raa-Sawusaren II (2.) | Bebiaanch | ||||||
10. | nur Oberägypten | Raa-Sachem V (5.) | Sebekemsaf II (2.) | ||||||
11. | nur Oberägypten | Wupmaaat | Raa-Sachem VI (6.) | Inieitef VIII (8.) | Anjotef VIII (8.) | ||||
12. | nur Oberägypten | Raa-Sachem VII (7.) | Inieitef IX (9.) | Anjotef IX (9.) | |||||
13. | nur Oberägypten | Raa-Sanchten | Taeaaa I (1.) | Teo I (1.), Djhutiaa I (1.) | |||||
14. | nur Oberägypten | (Tetischeri) | |||||||
15. | nur Oberägypten | Chaimwuasat | Raa-Saqenin | Taeaaa II (2.) | Teo II (2.), Djhutiaa II (2.) | ||||
16. | nur Oberägypten | Chaaihhernsatef | wuhhernemenwu | saherwutawui | Raa-Wuadschcheper | Kamesi (Der Rebell) | gr. Alisfragmouthlosis | ||
17. | nur Oberägypten | (Ahhotep) | Ahotep | ||||||
18. | ganz | Aaacheperwu | tewutemsawut | tschesetawui | Raa-Nebhheti | Iaahemsai I (1.) (der Vereinniger) | Ahmose I (1.), gr. Thummasis | ||
19. | ganz | (Ahmesinefertari) | Ahmosenefertari | ||||||
40 | 20. | ganz | Kawuaaftawu | aaanerwu | wuahhernepwut | Raa-Dschesarka | Imenhhetep I (1.) (Der letzte Pyramidenbauherr) | gr. Amenophis I (1.) | |
Zu -Dynastie | |||||||||
Nicht zuortbar a) | (Heqaptah) | ||||||||
41 | 18.-Dynastie (Herrschergebiet: ganz Ägypten ), Hauptstadt: Theben und zwischendurch Armana | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Dschehhwutiemsai | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Kanchetmeriaaat | chaaimmensartaaaphheti | nefernepwutsaaanchibwu | Raa-Aaachperka | Dschehhwutiemsai I (1.) | gr. Thutmosis I (1.), Mephres | ||
2. | ganz | Kanchetwusarephheti | netscherinsajet | sachemcheperwu | Raa-Aaachpern | Dschehhwutiemsai II (2.) | gr. Thutmosis II (2.), Chebron | ||
3. | ganz | Wusartkawu | wuadschetrenpewut | netschertechaawu | Raa-Maaatka | Hhatschepsawut (Die Vorneme) | gr. Amesses, Amensis | ||
4. | ganz | Kanchetchaaiemwuasat | wuahhensajet | dschesarchaawu | Raa-Mencheper I (1.) | Dschehhwutiemsai III (3.) (Der Grosse) | gr. Thutmosis III (3.), Mephramouthosis | ||
5. | ganz | Kanchetwurephheti | wusarefawusachaaimwuasat | itschisachemefmetawuneb | Raa-Aaachperwu | Imenhhetep II (2.) | gr. Amenophis II (2.) | ||
6. | ganz | Kanchetwutchaawu | dschednesajetemieitem | wusarchepschedrepdschet | Raa-Menscheperwu | Dschehhwutiemsai IV (4.) | gr. Thutmosis IV (4.), Tethmosis | ||
7. | ganz | (Mutemwia) | |||||||
8. | ganz | Kanchetchaaiemmaaat | samenhepwusagerhhetawui | aaachepschhhewuisatschtiwu | Raa-Nebmaaat II (2.) | Imenhhetep III (3.) | gr. Amenophis III (3.), Orus, Oros | ||
9. | ganz | Kanchetqaischwuti | wusarnsajetemipetsawut | wutscheschaawuemiwunwuschenaai | Raa-Nefercheperwu | Imenhhetep IV (4.) (der Ketzerkönig) | Acheniten, gr. Amenophis IV (4.), Acencheres I (1.), Akencheres I (1.) | ||
10. | ganz | (Nofretete) (die Schöne) | gr. Acencheres II (2.) | ||||||
11. | ganz | (Kija) | |||||||
12. ? | ganz | Aanchhherachtichaaiemachtemrenefschwunetiemiten | Iten, Aten, Aton | ||||||
13. | ganz | Raa-Aanchechperwu I (1.) | (Meritaton) | gr. Rhatotis | |||||
14. | ganz | Raa-Aanchechperwu II (2.) | Neferneferwuiten | ||||||
15. | ganz | Kanchettwutemsawut | neferhepwusagerhhetawui | wutscheschawusahhetepnetscherwu | Raa-Nebcheperwu | Tewutanchiten (der Resterator) | Tetwutanchimen, Tutanchaton, Tutanchamun | ||
16. | ganz | (Anchesenaton) | Anchesenamun | ||||||
17. | ganz | Kanchettschhhenchawu | sachempehhetidersatschet | hheqamaaatsachpertawui | Raa-Chepercheperwu | Iej II (2.) | Aja II (2.), gr. Acencheres III (3.), Akencheres II (2.) | ||
42 | 18. | ganz | Kanchetsapedsacherwu | wurbiawutemiptsawut | herwuhhermaaatsachepertawui | Raa-Dschesarcheperwu | Hheremhhab (Der Soldatenkönig) | Haremhab, gr. Amais, Harmais, Damaos | |
Zu -Dynastie | |||||||||
43 | 19.-Dynastie (Herrschergebiet: ganz Ägypten und zwischendurch nur Unterägypten), Hauptstadt: Theben, dan Piramesse | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Raamsaisawu | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
1. | ganz | Kanchetwuadschnesajet | chaaimensawumieitem | samenemaaatchetetawui | Raa-Menephheti | Raamsaisawu I (1.) (Der Soldatenkönig) | gr. Ramses I (1.), Rhamesses, Ramesses | ||
2. | ganz | Kanchetchaaiemwuasatsaaanchetawui | wuhhememsawutsachemchepschedrepdschet | wuhhemchaawuwusarpedschwutemtawunebwu | Raa-Menmaaat I (1.) | Satchaej I (1.) | gr. Sethos I (1.) | ||
3. | ganz | Kanchetmerimaaat I (1.) | mekkemet | wusarrenepwutaaanchetwu | Raa-Wusarmaaat I (1.) | Raamsaisawu II (2.) (der Grosse) | gr. Ramses II (2.), Rhamessesmiamoun, Armesses, Miammoun | ||
4. | ganz | Kanchethhaaimmaaat | iribwurtanetschemhhewu | nebsandschaaaschefit | Raa-Ban I (1.) | Merinptehh | gr. Amenophis V (5.), Amenephthes, Amenophath | ||
5. | nur Unterägypten | Kanchetwurpehheti | nechtechpeschederpedschet | aaanrewuemtawunebwu | Raa-Wusarcheperwu | Satchaej II (2.) (Der Goldene) | gr. Sethos II (2.), Sethosis, Aegyptos | ||
Nicht lesbar 6. | ganz | Kanchetmerihhapisaaanchetanebmekaeferaaneb | saaaiwunwu | ...mieitefraa | Raa-Sachaain III (3.) | Raamsaisewusapetehh | gr. Siptah | ||
46 | 7. | ganz | Kanchetmeriemaaatnebaanemnesawuemieitem | Raa-Sat | Tawusart | Tewosre, gr. Thuoris | |||
Zu -Dynastie | |||||||||
44 | 2.-Gegenkönigtum (Herrschergebiet: nur Oberägypten), Hauptstadt: Theben | ||||||||
Nummer und Buchstabe | Herrscher/in-Status | Kronnenführung | Horus-Name | Nebti-Name | Gold-Horus-Name | Tron-Name | Eigen-Name | (Andere Namensformen) | |
oder nicht zuortbar, nicht lesbar oder steht nicht fest | ganz Ägypten, nur Oberägypten, nur Unterägypten oder lokal in einem Gau | Haus des Imenemaisawu | (Horus Der groß ist an Mächten) | ((Der der) Beiden Herrinnen (= Kronen) Der das Erbe der Beiden Länder(= Ägypten) ergreift) | (Falke des Goldes (= Himmelsfalke) Der beständig ist an Leben) | (König von Ober- und Unterägypten Der zur (Welt)ordnung des Sonnengottes gehört) | (Sohn des Sonnengottes) | (andere Namen, griechische Namen, Pyramiden Namen und Prinzennamen) | |
45 | Nicht lesbar 0. | nur Oberägypten | Kanchetmeriemaaatsamentawui | wurbiawutemiptesawut | aaa... | Raa-Menemi | Imenemaisawu | Amenemesse | |
Zu -Dynastie | |||||||||